Amarena
-Bananensplit
-Beeren Ricotta Eis
-Eispralinen
-Grinsebäckchen
-Kirsch-Banane
-Mango Banane
-Pinienkerneis
-Softeis
-Südsee Vanilleeis
-Toffee Eis
-Zitronen- Buttermilch Eis
-mehr
Tipp: Neue Eismaschine 2024![]()
Wenn wir in der Eisdiele ein Eisbecher essen, dann gehöre ich der Spaghettieis Fraktion an, mein Mann hingehen lässt sich gerne ein Tartufo servieren.
Heute gibt es einige Varianten wie man ein Tartufo zubereiten kann, traditionell besteht es aus einer mit Schokoladensoße gefüllter Vanilleeiskugel, diese wird umhüllt mit Schokoladeneis und mit Kakao bestreut. Diese Variante nennt sich dann Tartufo Bianco.
Ein Tartufo Cioccolato hingegen wird nur aus Schokoladeneis gemacht, mit Schokoladensoße oder Likör gefüllt, zum Beispiel Kirschwasser oder Eierlikör.
Manche machen es auch mit Früchten, Fruchtsoßen, viel Sahne, Schokostreusel, eine andere Variante ist das Mokka Tartufo. Wie man sein Tartufo zubereitet ist also reine Geschmackssache, mein Mann jedenfalls liebt sein Tartufo mit Schokoladeneis und Eierlikör.
Nun zeige ich euch wie man sein Lieblings Tartufo auch selber zubereiten kann.
Tartufo Eis Rezept
Tartufo Füllung
➡ Aus selbstgemachtem Schokoladeneis zwei halbe Kugeln Eis formen (Müslischale oder Soßenlöffel) und jeweils in der Mitte eine kleine Vertiefung hinein drücken, oder mit einem Teelöffel etwas Eis heraus holen.
➡ In eine der Mulden Eierlikör geben und die Hälften nun zu einer Eiskugel zusammenfügen. Die Kugel nun im Gefrierfach anfrieren lassen.
➡ Die Tartufokugel nun rundum mit Kakao bestreuen, auf einen Teller Schokoladensoße geben, die Kugel darauf setzen und mit Sahne garnieren.
Das ist die Variante von Tartufo wie mein Mann es liebt. Natürlich darf man beim Likör und beim anrichten variieren, je nach Geschmack.
Wenn ihr Tartufo so nach machen wollt wie es beschrieben ist, dann kann ich nur noch sagen, ran ans schlemmen, denn es schmeckt lecker.