Amarena
-Bananensplit
-Beeren Ricotta Eis
-Eispralinen
-Grinsebäckchen
-Kirsch-Banane
-Mango Banane
-Pinienkerneis
-Softeis
-Südsee Vanilleeis
-Toffee Eis
-Zitronen- Buttermilch Eis
-mehr
Tipp: Neue Eismaschine 2024![]()
Nur das Beste für die Gäste. Gegen eine gut gemachte Granite (Körnung) wird wohl kein Gast etwas haben. An einem heißen Sommertag ist sie eine herrliche Erfrischung und ein kühler Gaumenschmaus wenn sie mit Sekt aufgefüllt wird. Granita´s lassen sich mit Früchten nach Wahl herstellen, die eine leckerer als die andere.
Allerdings muss man für eine gute Granite auch etwas Zeit mitbringen, es dauert schon einige Stunden bis die Köstlichkeit serviert werden kann. Dafür hat man auch etwas Besonderes zum anbieten und kann sich das ein oder andere Lob einheimsen.
Erdbeer und Blaubeer Granita Rezept
➡ Zuerst wird das Wasser zusammen mit dem Zucker in einem Topf für ca. 5 Minuten zu einem Zuckersirup eingekocht. Diesen Sirup zur Seite stellen und abkühlen lassen.
➡ Nun die gewaschenen Erdbeeren vom Stiel befreien, einmal durch schneiden und in ein hohes Gefäß geben. Den frisch gepressten Zitronensaft untermengen und kurz einziehen lassen.
➡ Den nun kalten Zuckersirup dazu geben und alles mit einem Mixstab pürieren.
➡ Die Garnita Masse in eine zum einfrieren geeignete flache Schale füllen. In einer Metallschale gefriert das Granite am schnellsten.
➡ Die Schale nun ins Gefrierfach stellen und nach einer Stunde herausnehmen und mit Hilfe einer Gabel die Masse vom Außenrand nach innen „kratzen“.
➡ Das wird jetzt ca. alle 30-45 Minuten wiederholt, so lange bis eine krissellige Körnung entsteht. Je nach dem wie flach, tief, groß oder welches Material die Schale hat, kann es schon mal bis zu ca. 6 - 10 Stunden dauern.
Granita selber machen
Um immer frische und sehr reife Früchte zu haben, eigenen sich natürlich Saison- Früchte. Heidelbeeren gibt es meist zeitgleich mit Erdbeeren und Himbeeren. Eine köstliche Heidelbeeren Granita ist ebenso leicht zu machen wie eine Erdbeergranita. Bei den Zutaten nur die Erdbeeren gegen Heidelbeeren tauschen und bei einer Heidelbeeren Granita sollte das fertige Püree einmal durch ein Sieb passiert werden, damit die Schalen der Heidelbeeren nicht im Granite sind, sondern nur das reine Fruchtfleisch. Die kleinen blauen Beeren werden oft unterschätzt, dabei kann man so viele leckere Sachen mit ihnen machen. Eine Heidelbeeren Granita aufgefüllt mit Sekt ist nicht nur Erfrischend sondern auch lecker und sehr aromatisch.